Engagiere dich mit uns für den Klimaschutz.
LETZTE CHANCE, UNSERE MITMENSCHEN ZUM ABSTIMMEN ZU MOTIVIEREN!
Am 10. Juni ist unser Team an 10 Standorten präsent. Gemeinsam mit dir verteilen wir alle noch vorhandenen Flyer! Komm vorbei und hilf mit – wir brauchen dich!
Treffpunkt: Falkenplatz, Luzern
Luzern Programm:
9:30-10:00: Aufbau
10:00-13:30: Flyern in der ganzen Stadt. (Du kannst auch nur für eine halbe Stunde vorbeikommen. Wir sind da)
13:30-14:00: Gemeinsames Schluss-Foto
14:00-14:30: Abbau
Mitnehmen:
☕️🥛 Eine Tasse oder einen Becher (es gibt Kaffee und Sirup)
🚲🎒 Eine Tasche, ein Rucksack oder dein Velo mit Chörbli
🦺 Deine Aktionsweste, falls du eine hast
Komm am 10. Juni zum Falkenplatz. Wir werden eine riesige Kiste mit den letzten noch übrigen Flyern dabeihaben. Du kommst vorbei, schnappst dir einen Stapel Flyer und schwärmst aus. Hast du deinen Stapel verteilt, kommst du zum Stand zurück, holst neue Flyer oder machst eine Znünipause. Wir haben Gipfeli, Kafi und Sirup dabei. Sei dabei, wenn wir das letzte Mal vor der Abstimmung Vollgas geben!
Wir haben nach wie vor mehere tausend Hauswurf Flyer für die Stadt Luzern und wären froh, diese psezifisch für Luzern gemachten Flyer würden in die weiterhin in Briefkästen verteilt. sie können unter Voranmeldung jederzeit geholt werden
Eintragen und Infos unter: https://xoyondo.com/dp/9HuVlR4mqNIkRSu
Landenbergstrasse Luzern
.
In der Stadt Luzern wird es keinen Hauswurf geben. Wir haben dennoch Flyer bestellt die wir gerne mit Hilfe von Freiwillgen Verteilen möchten.
Der Hauswurf Flyer für Klimaschutz-Gesetz in Luzern liegen ab dem 25. Mai 2023 in der Bürogemeinschaft WWF/VCS/Pro Velo GRÜNE Luzern an der Brüggligasse 9 bereit.
Diese können an den Wochentagen von Montag bis Freitag jeweils von 08:30 bis 12:00 sowie von 13:00 bis 17:30 Uhr abgeholt werden.
Ausserhalb dieser Zeiten bitte vorgängig mit der Geschäftsstelle GRÜNE Luzern Kontakt aufnehmen, damit wir die Flyer bereitstellen können (041 360 79 66
geschaeftsstelle@gruene-luzern.ch)
Damit wir wissen wer wohin gehen möchte kann sich unter folgendem Link eintragen: https://xoyondo.com/dp/9HuVlR4mqNIkRSu
Du willst nicht alleine flyern? Dann such Dir doch ein Gspändli und trage eure beiden Namen ein.
Die Karte mit den genauen Gebietseinteilungen der Stadt Luzern findet sich hier: https://www.lustat.ch/services/lexikon/raumgliederungen/stadtkreise-und-quartiere
Die Anzahl Haushalte pro Quartiere lässt sich hier abschätzen: https://www.lustat.ch/files_ftp/daten/gd/1061/w093_013t_gd1061_qu_d_2021.html
Treffpunkt vor Bäckerei Suter, Luzernerstrasse 35
Stand- und Flyerverteilaktion auf dem Martignyplatz
Das Thema: Wie gelingt eine klima- & menschenfreundliche Stadtplanung & Mobilität? Gemeinsam mit engagierten Mitveranstalter*innen zeigen wir die Doku “Metropolen im Wandel – Wie gelingt die Verkehrswende?» in der ganzen Deutschschweiz. Die Doku zeigt visionäre Beispiele & Konzepte aus europäischen Städten – und motiviert zum Nachmachen.
Mit dem Anlass möchten wir die Diskussion über zukunftsfähige Städte & Mobilität anregen – und gleichzeitig ein einmaliges Filmerlebnis bieten.
Das Pop-up Kino ist kostenlos und offen für alle Interessierten. Alle Infos und Pop-up Kinos findest du unter: www.pop-up.filmefuerdieerde.org
Das Pop-up Kino wird ermöglicht durch epeaswitzerland gmbh und VCS Verkehrs-Club der Schweiz. #filmefürdieerde
Programm
18.30 Türöffnung und Barbetrieb
Testen von Cargo-Velos möglich mit Velociped
20.00 Beginn Filmvorführung
22.00 Ende
Treffpunkt am 20. Mai um 10:00 Uhr auf dem Dorfplatz von Kriens unterhalb der Kirche.
RDV le 20 mai à 10:00 sur la place du village de Kriens en dessous de l’église.
Wahrscheinlich am Theaterplatz